Die Begegnungsstätte bleibt vorerst bis
voraussichtlich 24. Mai 2020 geschlossen.

Die Begegnungsstätte bleibt vorerst bis
voraussichtlich 24. Mai 2020 geschlossen.
Die Landeshauptstadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung (= allgemeiner Beschluss) erlassen.
Bisher geplante Veranstaltungen bis Ostern 30. April 2020 fallen aus!
Sie shoppen gern? Aber können dies in Zeiten von Corona nicht tun?
Dann kaufen Sie doch bei Amazon ein! Dabei können Sie etwas gutes tun!
Sie unterstützen unsere Arbeit mit Ihrem Einkauf:
Wegen der Corona-Krise entfällt dieser Termin!
Verkehrsschulung
mit wichtigen Informationen rund um das Thema Straßenverkehr
mit Gebärdensprachdolmetscher*in
Bitte haben Sie Verständnis, dass es wegen der Corona Pandemie nur in wichtigen Anliegen eine persönliche Beratung gibt. Wir bitten um etwas Geduld. Zum Beispiel bei der Beantragung von Leistungen für die Stiftung Anerkennung und Hilfe werden wir nach dem Ende der Ausgangseinschränkungen gerne weiter unterstützen. Die Anträge haben viel Zeit bis Ende des Jahres… Weiter »
Aus aktuellem Anlass wird der Frühjahrsputz am 04.04.2020 ausfallen.
Das Gehörlosenzentrum bleibt bis Ostern geschlossen.
Ein neuer Termin wird bekanntgegeben.
Siehe auch: Informationen zur aktuellen Lage
gehen wir ins Museum
Am letzen Donnerstag im Monat stellen wir Ihnen in thematischen Rundgängen (max. 60 Minuten) die verschiedenen Ausstellungen des Stadtmuseums und der Städtischen Galerie Dresden vor. Die Rundgänge werden durch eine Gebärdensprachdolmetscherin simultan übersetzt.
Der Workshop Bewegung, Tanz und Komik findet am Mittwoch, 22. April 2020 statt.
Er beginnt 14:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr im Projekttheater Dresden.
Inklusion ist ein Themenschwerpunkt des Festivals „29. Tanzwoche Dresden“.
Aufgrund der Ausnahmezustände, die mit dem Coronavirus zusammenhängen, wird die 6. DeafIT Konferenz am 27./28. März 2020 verschoben.
Infos zur Verlegung auf der Webseite von DeafIT
Wir suchen noch fleißige Helferlein für den alljährigen Frühjahrsputz im Gehörlosenzentrum.
Jede helfende Hand ist willkommen. Je mehr da sind, um so schneller sind wir fertig.
Im Anschluss gibt es ein Mittagessen für alle.