Rückblick: Markulland in Dresden – Bildung in Gebärdensprache, die verbindet

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 wurde unsere Begegnungsstätte zum Schauplatz für ein ganz besonderes Bildungsprojekt: Markulland in Dresden. Gemeinsam mit dem gehörlosen Tierpädagogen Martin Kulda haben wir zwei Veranstaltungen umgesetzt, die Wissen über Tiere, Artenvielfalt und Artenschutz direkt in Gebärdensprache vermittelten – barrierefrei, interaktiv und auf Augenhöhe.

(mehr …)

01.06.2025 | Familienworkshop

Die Eltern-Kind Gruppe „Elblöwen lädt Euch zum Familienworkshop zum Thema:

Tiere

vom tauben Referenten Martin Kulda aus dem Nachbarland Tschechien ein.

Bitte bis 30.04.2025 nur Online anmelden:
https://forms.office.com/e/EfsuxeAyV8
Eine Bestätigung mit Zahlungsinformation erhalten Sie spätestens eine Woche nach der Anmeldung.

Das Projekt wird gemeinsam mit dem Stadtverband der Gehörlosen e.V. organisiert und finanziell von der Naturstiftung David gefördert.

Organisatorischer Hinweis:
Kleiner Imbiss und Getränke sind vorhanden.

31.05.2025 | Vortrag

Der Gehörlosenverein „Dresdener Treff“ e. V. lädt Euch zum Vortrag in Gebärdensprache zum Thema:

Liebe&Sex im Reich der Tiere

vom tauben Referenten Martin Kulda aus dem Nachbarland Tschechien ein.

Bitte bis 30.04.2025 per E-Mail anmelden:
anmeldung.gv.ddtreff@gmail.com

Das Projekt wird gemeinsam mit dem Stadtverband der Gehörlosen e.V. organisiert und finanziell von der Naturstiftung David gefördert.

Organisatorischer Hinweis:
Kleiner Imbiss und Getränke sind vorhanden.

09.&10.05.2025 | Aufbau&Kultur der Deutschen Gebärdensprache

Inhaltliche Schwerpunkte des zweitägigen Workshops mit Andreas Costrau:

  • Aufbau der Gebärdensprache in Bezug auf die Kultur der Tauben
  • Ist „Linguistik“ der passende Begriff für Gebärdensprache?
  • Pidgin und Kreolsprachen in der Gebärdensprache
  • Initialisierte Gebärden – Ja oder Nein?
  • Anpassung der Gebärdensprache an die Lautsprache – Warum passiert das?
Der Workshop ist vollständig in Deutscher Gebärdensprache

Dank einer Förderung durch die Aktion Mensch kostenfrei.

Theater mit Gebärdensprache

Das tjg. theater junge generation hat zwei Termine von Vorstellungen mit Gebärdensprache:

Samstag, 29. März 2025 16:00 Uhr „Das kalte Herz“
von Kerstin Specht – nach Wilhelm Hauff – für Kinder ab 10 Jahren

Die Vorstellung findet mit Gebärdendolmetschenden statt. 30 Minuten davor gibt es eine Einführung.
Weitere Infos zum Stück finden Sie hier: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/das-kalte-herz

Samstag, 19. April 2025 16:00 Uhr „Der starke Wanja“
nach dem Buch „Die Abenteuer des starken Wanja“ von Otfried Preußler – für Kinder ab 6 Jahren

Die Vorstellung findet mit Gebärdendolmetschenden statt. 30 Minuten davor gibt es eine Einführung.
Weitere Infos zum Stück finden Sie hier: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/der-starke-wanja

08.02.2025 | Gesellschaftsspiele

von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr im Gehörlosenzentrum Dresden
bringt Euer Lieblings-Gesellschaftsspiel mit

Eintritt frei für jung und alt.

Organisation: Dresdener Treff e. V.